Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2013, 10:18   #17
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 776
Standard

Danke für den Tipp, WD 40 ist auch mein Freund.

PU-Buchsen sind in der Tat nichts für Komfortfanatiker.
Keine Frage sind PU-Buchsen gut, wenn man den Wagen exakt schnell um Kurven kriegen will.

Ansonsten leidet aber die ganze Karosse inkl. Elektrik und Mechanik mehr, weil eben alles härter und direkter wird. Auch wenn die PU-Buchse selbst länger hält, weiß ich nicht, ob man sich in punkto Langlebigkeit des Autos einen Gefallen tut.

Slalomrennen wird eh keiner mit nem L251 womöglich noch ohne Stabi auf der Vorderachse fahren wollen. Ansonsten finde ich die Idee, den Stabi einzusparen für nen Stadtauto gar nicht so schlecht, solange man die Elchtestproblematik halbwegs im Griff hat. Das ist meiner Erfahrung nach aber durchaus der Fall.

Für den Slalom würde ich eher nen L701 nehmen.

Dann können die Koppelstangen schonmal nicht kaputtgehen und vom TÜV bemängelt werden.

Gruß
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten