ich habe von defa nen innenraumheizer der über 230v betrieben wird.mit temperaturabhängiger stromaufnahme.klasse system,ein motorblocktauchsieder ist für den kaltstart des motors ne super sache,kühlwasser warm,teile + öl schneller warm,weniger treibstoffverbrauch...relativ schnell warme luft.aber scheiben und innenraum sind nicht gleich warm,also weiterhun scheibenkratzen oder im stand motor tuckern lassen was die umwelt wieder belastet. Oder sehe ich das falsch?bei meinem system welches ich bei -20 grad ca. 30-45 min vor abfahrt laufen lasse kann ich dirkt starten ohne kratzen etc. Ich glaube so ein kombiniertes system aus innenraumheizer umd motorvorwärmer wäre am besten.
|