Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2013, 23:35   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ja, da ist der gleiche Motor drin wie im L251

Ob ein falscher Ölfilter so einen Schaden verursachen kann? Kaum, es sei denn, man lässt den Filter weg oder wechselt den gar nicht erst, oder er ist derart falsch, dass das Öl gleich verloren geht, weils nicht dichtet.

Allerdings bin ich kein Profi... Da weiss also vielleicht einer mehr.

Ob man den Schaden selber richten kann? Sicher. Ich würds aber nicht machen müssen wollen. Wer sagt schliesslich, dass da nicht mehr kaputt ist, oder gleich nach der Reparatur kaputtgeht? Immerhin klingt die Story mit dem falschen Ölfilter schon recht abenteuerlich. Wenn Du mich fragst: Ehrlicherweise müsste man doch zugeben können, dass ein Wartungsmuffel oder schonungslose Überlastung oder beides den Motor ruinierten. Eine der harmloseren Erklärungen wäre falsches Öl. Oder Ölverbrauch, womit keiner rechnete und deshalb Mangelschmierung des Motors... oder oder oder.

Wer den Wagen kauft, sollte wissen, was er tut. Das ist was als Ersatzteilspender... Mit einem Motorwechsel würd ich da minimum rechnen, wenn der wieder fahren soll, und damit ist zur Karosse noch nichts gesagt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten