Nabend zusammen,
ich bin Max, 27 ausm dreckigen Ruhrpott. Ich bin eher durch Zufall an 3 restaurirungsbedrüftige GTtis gekommen. Die 3 kommen aus Holland und der Zustand ist dementsprechend schlecht. Aus dem ersten habe ich schon 10000km Kabel rausgeholt für irgendwelche Alarmanlagen, Musik, Zusatzanzeigen, Lichter und Leuchten... grausam. Musste den kompletten Kabelbaum wieder flicken, ordentlich verlöten und isolieren. Das der nicht abgebrannt ist, ist auch ein Wunder. Ich versuche aus den 3 GTtis wenigstens 2 lauffige wieder rauszubekommen. Da ich von dem Wagen aber eher wenig Ahnung habe, dachte ich, ich bekomme bei euch paar Kleinigkeiten beigebracht.
Was mir zum Anfang unter den Nägeln brennt wären paar Kleinigkeiten.
Was ist die richtige Reifen/Rad Kombi bzw. die richtigen Werte der original GTti Alus?
Stimmt: 14 Zoll 4x100 Nabendurchmesser: 56.50 ET: 49.00 mit 175/60 79H?
Welche Größe/Breite kriegt man ohne Probleme auf den Wagen?
Gibt es ein "originales" Momo Lenkrad von Daihatsu? Weil in einem ist so etwas verbaut mit sehr original aussehendem Hupenknopf.
Gibt es noch andere Tieferlegungsfedern als H&R, oder gar ganze Fahrwerke mit Gutachten? Ich habe in dem Apex Federn verbaut, aber glaube sowas kriegt man hier kaum bis garnicht eingetragen.
Gibt es andere Modelle von denen Teile 1zu1 passen? z.B. sind alle Stoßdämpfer der Charade gleich? also 1/1,3/ Diesel whatever. Bremsenteile?
Vielen Dank schonmal.
Paar Bilder der 3 Chaoten findet man auch unter
www.gtti.eu
Lieben Gruß
Max