Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 01:00   #7
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Die Hinterachsdämpfer waren beim GTti zu allen anderen Charade anders, dort gibt es 2 Aufnahmen für die Bremsleitung um den Dämpfer, das haben andere Charades nicht.

Nur beim 4WD bin ich mir nicht sicher wie der Dämpfer da aussieht. Aber auch der ist sehr selten.
Ich habe einen Dämpfer für den normalen Charade (Monroe Gas) genommen und den 2. Halter mit vorsichtigen Punkten am neuen Dämpfer befestigt. Mir ging die Suche irgendwann auf die Eier da die Hinterachsdämpfer in vielen Shops noch geführt sind und nach dem ganzen Bezahlabwicklungen kommt irgendwann die Storno.

Der englische Shop "camskill" ist wohl noch in der Lage richtige GTti Dämpfer vorn und hinten zu liefern - http://www.camskill.co.uk/

Allgemein ist der Shop zu empfehlen, habe dort schon viele Teile bestellt und bisher nur 1x ein Problem gehabt und da gab es dann auch dass Geld zurück.

Koni-Dämpfer sind vom Markt verschwunden, Koni stellt nicht mehr her, es gibt in Deutschland eine offizielle Reparaturwerkstatt für die Dämpfer, der Herr meint nach Begutachtung aber auch..."puuuh, da wird es keine Teile mehr geben...die Kolbenstangen sind viel dünner als bei anderen Modellen".

Die Dämpfer an der Vorderachse sind optisch komplett baugleich bei allen G100 Charades, ob beim GTti an der Dämpferkennlinie was verändert wurde weiß niemand so recht.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.

Geändert von JapanImports (10.10.2013 um 01:03 Uhr)
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten