Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2013, 10:58   #1
Sirion2012
Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Standard Die leidige Reifen/Felgen-Frage

Hallo,


ich kenne mich (wie bereits an anderer Stelle erwähnt) mit Reifen überhaupt nicht aus. Die Sommerreifen meines L276 sind mittlerweile abgefahren und im Frühjahr soll Ersatz her. Bislang sind 145er auf 12-Zoll-Felgen drauf. Um die Fahrstabilität etwas zu verbessern, würde ich gerne auf 13 Zoll gehen und 155 oder 165 montieren.
Dafür brauche ich ja sicher neue Felgen (wg. 13 Zoll).
Ich habe überlegt, ob ich gebrauchte Stahlfelgen besorge und die lackieren lasse. Alternativ wären natürlich auch ein paar Alufelgen ganz nett.
Mir ist jedoch immer noch nicht ganz kalr, was ich einfach draufmachen darf und was ich eintragen lassen muss. Brauche ich für eine Eintragung irgendwelche Belege des Felgenherstellers oder schaut der Prüfer einfach ob das passt? Hab das noch nie gemacht und bin völlig unerfahren in diesen Dingen.
Für Tipps bin ich daher dankbar und falls jemand noch passende Felgen rumliegen hat, wäre ich ggf. auch interessiert.
Sirion2012 ist offline   Mit Zitat antworten