Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2013, 13:25   #12
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Schön wäre es überhaupt schonmal, wenn die Leute ihr Licht einschalten würden und dieses auch halbwegs korrekt eingestellt ist (überhaupt funktioniert). Was einem in dieser Jahreszeit wieder alles begegnet - haarsträubend.

Mit der normalen Politur ging ich schon immer über das "Glas", neuerdings ist es eben diese spezielle Polierpaste. Gefährlich ist daran denke ich nichts. Wie beschrieben kann man die Grundgeometrie nur schwer ändern und Streulicht kommt vielleicht von den Kratzern, aber nicht daher.

Wenn es so genau ginge, dürfte man bei Regenwetter doch gar nicht fahren, denn sobald der Scheinwerfer nass wird und Regentropfen darauf fallen/zu liegen kommen, müsste das blenden wie nochmal was. An den Weinter dürfte man gar nicht denken, wenn Wassertropfen/Rinnsäle festfrieren.

Ordentlich machen, nicht übertreiben und meiner Meinung nach geht das wunderbar. Beim Sirion war es ohnehin mehr der Blinker im oberen Bereich. Der Unterschied ist wie von Tag zu Nacht, also lieber regelmäßig und sanft polieren als blind durch die Gegen fahren.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten