Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2013, 23:18   #5
Ghettoadler
Benutzer
 
Benutzerbild von Ghettoadler
 
Registriert seit: 11.08.2013
Ort: Gießen
Beiträge: 101
Standard

War bei mir genauso !
Meiner wurde vom Vorbesitzer auch jahrelang in einer freien Werkstatt gewartet.
Als ich ein Ersatzteil bestellen wollte, hat der freundlich meine Fahrgestellnummer im Computer eingegeben und daraufhin gesagt, das die beiden Sachen noch nicht gewechselt wurden. Eine Woche später wurden die Arbeiten kostenlos ausgeführt !

Zum Thema E10:
Im L251 darf man kein E10 fahren ! Gut, das sie es nie getankt hat !

Quelle: www.daihatsu.de
"Für alle nicht aktuellen Modelle, die vor dem oben angegebenen Zeitpunkt gefertigt wurden liegen keine Freigaben durch den Hersteller vor und werden auch nicht mehr nachträglich geprüft.
Im Detail sind das die in der Vergangenheit angebotenen Ausführungen der jeweiligen Modelle, die Sie am Beginn der 17-stelligen Fahrgestellnummer laut Ihrem Fahrzeugschein unter Ziffer „E“ oder „4“erkennen:
CUORE : ( JDAL55*, JDAL60*, JDAL80*, JDAL201*, JDAL501*, JDAL701*, JDAL251*)

Bitte beachten Sie: Fahrzeuge, die nicht E10-tauglich sind, können bereits durch einmaliges Betanken mit E 10 dauerhaft geschädigt werden. Durch den höheren Anteil an Bio-Ethanol kann es möglicherweise zu Schäden an Tankbeschichtung, Dichtungen, Leitungen und Schläuchen der Kraftstoffanlage kommen, die letztendlich zu Undichtigkeiten oder Motorschäden führen können."

Geändert von Ghettoadler (17.10.2013 um 23:22 Uhr)
Ghettoadler ist offline   Mit Zitat antworten