Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2013, 12:02   #13
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Da ist leider nichts mit optisch nebeneinander bei verzerrten Bildern vom Smartphone...

Der Up ist eben ein richtiges Auto. Die Türen sind so dick wie beim Golf würde ich schätzen und wenn man sie schließt macht es "plopp".

Da fühlt man sich einfach ganz anders, wenn man drin sitzt. Ich hatte den direkten Vergleich zwischen Yaris Hybrid und Up auf einer Messe und der Up ist einfach ganz objektiv gesehen deutlich wertiger verarbeitet, fühlt sich vollwertiger an, obwohl der Yaris Hybrid noch eine Klasse höher angesiedelt ist.

Mit dem L251 kannst du den Up nicht vergleichen, sieht der L251 neben einem L276 schon wie ein Einkaufswagen aus.

Wenn man einen Kleinstwagen braucht, der fährt und die Einkäufe nachhause bringt, dann sind Fiat 500, Aygo/107/C1, Up, Ka, etc. genauso praktisch wie ein Cuore und fühlen sich einfach "besser" an. Dickere Türen, satteres Fahrwerk, da breiter gebaut und breitere Reifen.

Eine Waschmaschine transportiert doch heute keiner mehr selbst und Möbel auch nicht. Für 29 € krieg ich beim Möbelhaus einen Transporter, der Hänger ist sogar für 2 h kostenlos und lasse ich das Zeug direkt liefern, sind es 39 €. Da brauche ich keinen Kleinstwagen, mit dem ich alle drei Jahre mal (unter Lebensgefahr, denn wie sichert man die Dinge denn ordentlich ohne Verzurrösen?!) eine größere Kiste transportiere und selbst Getränkekästen sind völlig out, gibt es doch Plastikflaschen und diese teilbaren Kästen, damit man nicht so schwer trägt und hebt.

Wenn ich mir überlege warum man bei japanischen Autos eine Liegewiese machen kann, indem man die Sitze klappt... überlegt doch mal selbst, wenn mehrere Generationen in einem Haushalt mit 40 m² wohnen... da ist doch ein "Love Hotel" auf Rädern richtig praktisch.

Und jetzt überlegt warum bei uns solche Autos nicht so gut ankommen.

Mit Liegewiese, quadratischer Kofferraumklappe und Türen dünn wie beim Käfer vor 40 Jahren kannst du in Deutschland keinen zum Kauf bewegen, außer er will eben genau das (weil schmale Türen praktisch sind beim Parken, weil ein schmales Auto zwar wackelig fährt, aber überall durchkommt, weil man auch einen Cuore für einen Umzug nutzen will, weil man mit dem Cuore durch halb Europa fährt und darin schlafen will).

Aber die kannst du hier an der Hand abzählen.

Die Mehrheit hat ein SUV daheim und da ist man schon froh, wenn man in einen überdimensionierten Kleinwagen steigt.

Warum die Niederländer da zugreifen? Keine Ahnung, vielleicht auch einfach nur besseres Marketing und die standen auch schon voll auf den Charade GTti. Anderer Bekanntheitsgrad, bessere Akzeptanz, weniger Konkurrenz, wie auch immer.

Gab es zwar lange keinen Lupo, hat der Deutsche eben einen Fox genommen oder den Lupo runtergerockt. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und kaum bietet VW wieder etwas brauchbares, schlägt man zu.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten