Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2013, 21:01   #13
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin kein Latiner oder wie das heißt, auch die neue Rechtschreibung bereitet mir sehr viele Probleme. Trotzdem bin ich es aus den von mir geläufigen Sprachen (europäisch, kyrillisch) gewohnt, dass Interpunktion genutzt wird, damit der Text verständlich(er) wird. Zudem wird zumindest nach einem Punkt in den o.g. Sprachen das beginnende Wort groß geschrieben.
Lieber "beschwere" ich mich bei einem Threadersteller, um ihm eine "Chance" zu geben, dass ich seine Postings weiter lese und möglicherweise auch einmal helfen kann, statt ihn kommentarlos zu ignorieren.
@MrFreezer - auch die Briten und Niederländer nutzen m.W. neben der Interpunktion bei Satzenden weitere Satzzeichen, um mögliche Nebensätze zu kennzeichnen.
Natürlich sind diese durch unterschiedliche Grammatikregeln seltener als in der deutschen Sprache, aber anzutreffen.
  Mit Zitat antworten