Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2013, 08:08   #9
macgyver
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: duisburg
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

@62/1 Danke für den Hinweis werde ich machen!

Die neuen Zündkerzen sind drin! Habe auch die Zündspülen mal durchgewechselt. Ölwechsel mit Ölfilter wurde auch gemacht. Aber hat nichts gebracht.

Das Problem konnte ich jedoch noch etwas genau beobachten. Die Fehlermeldungen sind jetzt "Fehlzündung Zylinder #2" und "Fehlzüngung in nicht spezifizierten Zylinder".

Der unruhige Motorlauf setzt erst ein, wenn der Wagen auf Temperatur kommt. Zudem setzen die Fehlzündungen nur unter Belastung ein z.B. bergauf oder Auffahrt Autobahn. Die MIL blinkt und geht dann wieder aus. Beim nächsten Gasgeben blinkt sie wieder usw...bis zu dem Punkt, dass sie dauerhaft leuchtet. Die Leistungsaufnahme ist fast nicht vorhanden (keine Beschleunigung).
Habe gestern das ganze mal im Stand ohne eingelegten Gang ausprobiert. Bis 6000 U/min. den Motor hochgezogen. Alles kein Problem...

Zuerst dachte ich es riecht etwas nach Sprit...bin dann zum Auspuff...kein Spritgeruch...habe mal die Hand vor den Auspuff gehalten...die Kompresson hätte ich stärker erwartet. Na ja...war ja nur Standgas...konnte den Auspuff zuhalten.

Bei näherer Betrachtung sah ich, dass Wasser aus dem Auspuff getropft war...außerdem war leichter Dampf (weiss) zu sehen...

Habt Ihr schonmal von einem Frostschaden beim Gran Move gehört? Also Probleme in Richtung Nockenwelle?

Geändert von macgyver (28.10.2013 um 08:15 Uhr)
macgyver ist offline   Mit Zitat antworten