Radio in den L251 einbauen:
Benötigtes Werkzeug: Kreuzschraubendreher, mittlere Grösse.
10er Maul oder Ringschlüssel zum Batterie abhängen.
Ob man ein 1 oder 2DIN-Gerät einbauen will ist erst mal egal. Der Unterschied ist nur dass ein Ablagefach mehr oder weniger weichen muss.
1. Die Drehregler für Heizung-/Lüftung in der Mittelkonsole alle abzehen. Am besten in keiner der Endposiionen dann bekommt man die am besten hinterher wieder aufgesteckt. Es müssen alle drei weg.
2. Das Plastik-Griffstück des Umluft-Frischluft-Hebels abziehen. Am besten auch wieder nicht ganz in der Endposition. Der Griff kann mächtig Widerstand leisten.
3. Die Schraube hinter dem mittleren Drehregler muss raus.
4. Nun wird die Mittelkonsole nur noch von Plastikklipsen gehalten. Die sind umso störriscer je kälter es ist. Ich schlage vor, man geht vorsichtig mit einem Schraubenzieher hinter die Kante der Mittelkonsole. Vorsicht, der Kunststoff zerkratzt shr leicht. Sind die Klipse rundum lose, kann man die Mittelkonsole wegnehmen.
5. Die Ablagefächer sind eingeschraubt. Durch lösen zweier seitlicher Schrauben kann man die Ablagefächer en bloc herausnehmen. Nun kann man bequem an der Werkbank oder dem Küchentisch eines oder beide gegen das Radio tauschen. Man kann das Radio direkt einschrauben, ohne DIN-Einbaurahmen. Es gilt lediglich, den fehlenden Einbaurahmen mit Unterlegescheiben zu kompensieren, damit man den ganzen Block wieder im Auto verspannungsfrei einbauen kann, nachdem die Elektrik angeschlossen wurde.
6. Minuspol der Batterie abhägen.
7. Das Antennenkabel finden und einstöpseln. Manchmal versteckt sich das hinter dem Tacho.
8. Lausprecher anschliessen. Der vorhandene Stecker sollte direkt ans Radio passen.
9. Den DIN-Adapter anschliessen. Sollte der fehlen: Es passt der Toyota-Adapter.
10. Alles wieder zusammenbauen.
11. Testen.
12. Sollte das Radio den Senderspeicher verlieren oder sich nicht ausschalten, wenn man den Zündschlüssel auf off dreht, dann muss man am Din-Adapter Dauerplus und Zündungsplus tauschen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|