Vielen Dank für den Link!!
Zitat:
Zitat von Charly77
my erfahrung ist aber, dass man mit einer 145 reifengrösse überall durchkommt aber die anderen verkehrsteilnehmer einem das leben schwer machen.
|
Meine Erfahrungen sind nämlich andere...
3 Gründe für die Ketten:
1. Gestern, 23% Steigung, noch recht dünne aber "seifige" Schneedecke -> Keine Chance... Nur die Allrader oder eben Fahrzeuge mit Ketten kamen da noch weiter.
2. Wenn hier in Ösi-Land das Schneekettensymbol (ohne Zusatz wie "Ausgenommen PKW mit Winterausrüstung" o.ä.) aufgestellt ist, sind die Ketten nunmal Pflicht. Die Überwachung und das Bußgeld wenn alles gut geht, ist gering. Aber sollte man doch hängen bleiben und den Verkehr behindern oder gar einen Unfall verursachen, dann brennt der Wald.
3. Gibt es Ländern, das im Winter das Mitführen von Ketten vorschreiben.
Und da ich nunmal "Bergmensch" bin und auch im Winter gerne in die Berge gehe, abseits der großen Schigebiete (da wird natürlich fleißig geräumt), z.B. zum Schneeschuhwandern oder Schitourengehen, werde ich um entweder Ketten oder nen Allrader nicht umhin kommen.
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D