Bescheidene Frage: wozu das Ganze?
Bei dem Auto in deinem Anhang dürfte das eher ein Ladeluftkühler sein. Dazu ist aber ein Turbolader nicht ganz unwichtig. Also wie wäre es mit dem Verkauf deines Autos und Kauf eines YRV GTti. ** So ganz serienmäßig haste dann 129 PS. Ich habe einige Umbauten gesehen, darunter auch größere LLK. Zusammen mit Erhöhung des Ladedrucks erreichst du damit dann sicherlich wirklichen Leistungszuwachs. (Geggi lag mit seinen Umbauten bei ca. 150 PS, Voegi bei ca. 185 PS - obwohl Voegi immer schrieb, dass das nicht mehr wirklich fahrbar ist)
** und falls du lieber manuell schalten willst (also auch nicht am Lenkrad): es gibt einen GTti mit Umbau auf manuelles Getriebe bei mobile oder autoscout
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|