Ich gebe Dino zu 100% Recht.
Und warum sollten Werkstätten Erfahrungen mit Reifen haben? Die ziehen die Dinger drauf, und irgendwann wieder runter und machen neue drauf. Da fragt keiner nach, wie alt die sind und wieviele km die gefahren wurden. Geschweige denn, dass sie sich das aufschreiben und eine Statistik draus machen.
Das einzige ist, dass sich die Mitarbeiter sicher mal einen Reifentest durchlesen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Aber das kannst du auch selbst im Internet heraussuchen. Und dann wirst du vielleicht feststellen, dass du nicht unbedingt den Testsieger brauchst. Es kommt halt auf deine Kriterien an. Fährst du bei Nässe grundsätzlich sehr langsam, brauchen die Reifen keine guten Eigenschaften bei Nässe haben. Lässt du das Auto bei Schnee stehen, dürfen auch die Schnee-Eigenschaften eher zweitrangig sein. Du verstehst, was ich meine?
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|