Ein RamAir hat nur eine signifikante Leistungssteigerung wenn die erzielte Störmungsgeschwindigkeit durch den Einlasstrichter größer ist als durch die Kolbenbewegung! Im Gegenzug darf der Trichter nicht zu groß werden, um den cw-Wert zu verändern! Eine Wissenschaft für sich!
In der Formel 1 benutzen sie die RamAir Systeme um bei Geschwindigkeiten von über 250km/h die Ladungswechselverluste beim Ansaugen zu minimieren!
Ein RamAir ist also für Serienfahrzeuge die höchst entwickelte Variante der Kaltluftzufuhr, man muss allerdings darauf achten das bei Regen nicht zu viel Wasser angesaugt wird!
Am besten lässt man den originalen Luftfilterkasten mit einer Austauschmatte! Zusätzlich versieht man den Luftfilterkasten mit einem zusätzlichen RamAir/Kaltluftzufuhr! Meiner Erfahrung nach ist das die beste Lösung!
|