Wenn mit Tagfahrlicht auch zwingend die Rückleuchten an wären, so wie in Skandinavien, könnte ich diesem neumodischen TFL-Trend neutral gegenüber stehen.
Aber die deutsche Regelung ohne Rückleuchten ist einfach gefährlich.
Es gibt so viele Vollpfosten, die in der Dämmerung, bei Nebel und sonstiger schlechter Sicht nur mit TFL fahren. Das regt mich auf.

Es gibt natürlich auch immer noch Zerstreute, die gar kein Licht anmachen. Das wird aber i.d.R. viel schneller von den entgegen kommenden Autofahrern bemerkt und es wird mit der Lichthupe auf das vergessenes Licht hingewiesen.
Passiert mit diesem TFL nicht - leuchtet ja von vorn - nur vorn!

Hinten ist ja egal, wer auffährt hat ja eh Schuld

Mir kommen TFLs auf jeden Fall NICHT ans Auto.
Ich empfinde TFLs aus oben genannten Gründen als Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit.
Die Regelung ist gut gemeint, aber eben leider nicht gut ohne Rücklichter.
Da kauf ich mir lieber was sinnvolles, Kolbenrückholfedern zum Beispiel