Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2013, 20:34   #5
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Der 1985er Cuore L60 wurde letzten Winter immer schön mollig warm.
Der 1988er L80 diesen Winter wurde bis jetzt auch immer schön warm genau wie mein 2009er Cuore.

Mein 1996er 520i BMW braucht viel länger, bis richtig schön warme Luft kommt.
Kein Wunder, ist der Motor doch doppelt so groß, mit 6,5 l Motoröl ist mehr als doppelt so viel Öl drin und Kühlflüssigkeit ist auch wesentlich mehr drin.
Im Gegensatz zu neueren BMW oder auch neueren Dieseln hat der noch keine elektrische Zusatzheizung. Genau wie die ganzen Cuore.

Selbst meine alten 2-Zylinder-Busse machen die Hütte mollig warm.

Wenn dein L501 also nicht ordentlich warm wird, ist was kaputt.

Für die ersten Minuten vertaue ich zusätzlich auf die Sitzheizungsmatte.
Wenn man einmal eine Sitzheizung hatte will man nicht mehr ohne.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten