Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2013, 20:15   #27
Terriblue
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Terriblue
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
Standard

Hallo Rafi ,

ich nehme an , du meinst den Umbau zum E-Lüfter ?!

Es ist das bessere System - oder kennst du noch moderne Autos mit Viscolüfter ?
Der Aufwand ist allerdings enorm - will man den Lüfter nicht 1/0 schalten ,
sondern temperaturabhängig die Drehzahl regeln . Das machen die Motorsteurgeräte
moderner Motoren , bei mir musste eine solche Steuerung nachgebaut werden .
Da dieser Lüfter auch die , demontierten , Klima-Drucklüfter ersetzt wurde deren
ehemalige Ansteuerung und auch das Signal der Nachlaufpumpe zum generieren
einer fixen Min.Drehzahl eingebunden .
Viscolüfter arbeiten träger , max. mit Motordrehzahl , gehen auch kaputt etc.
E-Lüfter , noch dazu PWM-gesteuert , arbeiten Leistungsorientiert , brauchen
weniger Kraftstoff , der Motor dreht schneller hoch etc. , uvm.
Gerade für den Offroadbereich sind noch die Möglichkeiten Dauer-Ein/Aus zu
schalten von großem Vorteil .

Gruß Arno
__________________
Why get stuck when you can
just use a Terios instead
Terriblue ist offline   Mit Zitat antworten