Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2013, 10:03   #1
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Standard welches Auto-zu-USB Kfz Ladegerät funktioniert?

Hallo,
ich habe mir ein Anker® 18W / 3600mA Auto-zu-USB-Ladegerät gekauft, stelle aber fest, dass die versprochenen 2 Ampere nicht kommen (oder die Spannung zu gering ist), um ein einfaches kleines Sony Xperia T während des Betriebes als Navigationsgerät zu laden. Das Teil selbst wurde nicht mal warm, was es meiner Meinung nach bei diesen Leistungsdaten bei korrektem Betrieb werden müsste.

Nun frage ich mich, an was es liegt.
- mein neuerworbenes Teil ist kaputt, ich muss es Tauschen?, oder
- dieses Teil taugt einfach nicht, ich muss es zurückgeben?, oder
- die Bordspannung im Cuore L276 ist bei zB 75 km/h im 5. Gang zu gering, um das Teil richtig laden zu lassen?

Habt ihr Erfahrungen mit gut funktionierenden Teilen? Welche sind das? Macht die Motordrehzahl viel Einfluss auf die Bordspannung? Ist das überhaupt relevant, denn müsste das Gerät nicht auch bei 'Motor aus', also nur auf Batterie, funktionieren? (dann also auf jeden Fall nur mit 12 Volt anstatt 13 V).
Eigentlich bin ich von den Angaben her davon ausgegangen, dass mein Teil perfekt funktionieren muss, selbst für viel stromhungrigere Tablets, nicht nur für Mini-Smartphones.

Gruß Michael
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten