Ich hab heute mal zufällig gesehen, wie das mein Bruder bei seinem i-phone macht. Der hat nen normalen kleinen runden USB-Adapter an der 12-V-Dose und stöpselt da dann sein Apfel-USB-Adapterkabel ein.
Und: Ja, ich hab auch so einen USB-Adapter, sogar mit 2 USB-Buchsen drin, und der wird auch warm, wenn mein Handy Lädt. Den benutze ich aber nur selten, weil standardmässig das Navi die 12V-Dose besetzt. Wenn ich das über ein normales USB-Kabel laden will, was ursprünglich mal die Idee war, geht das dumme Teil davon aus, dass es am PC hängt, und will sich mit dem Computer, dens dann ja nicht gibt, verbinden.
Das Ladetempo an normalen USB-Buchsen am Rechner hängt von den installierten Treibern ab. Für mein Mainboard gibts extra nen Treiber, der erkennt, wenn Geräte im Ladebetrieb angeschlossen sind und dann die Stomzufuhr erhöht. So krieg ich den Akku am PC auch recht schnell voll.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|