Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2013, 20:08   #13
emigrante
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Ja, die Ausgangssituation wäre die gleiche. Allerdings hätte ich
mir wohl nicht die Mühe gemacht den Kopf runter zu nehmen um zu
schauen ob der Zylinder ok ist. Da hätte ich wohl gleich einen neuen
Motor gekauft.

Dass die Werte schwanken mag auch an dem günstigen Prüfgerät liegen
(30€). Aber solange mehr als 11 Bar anliegen ist für mich alles ok.

Das "Warum" interessiert mich auch stark. Lässt sich aber wohl nicht
mehr herausfinden. Der Defekt scheint auch schon länger vorzuliegen.
Vielleicht ein Öl-Kanal zu!? Die Nocken (3. Zyl. Auslass) waren komplett schwarz.
Kein Abrieb durch den Hydrostößel zu erkennen. Die rechte Nocke (von
Vorne drauf schauend) war sogar leicht rostig.

Ich werde morgen, wenn es heller ist, Bilder machen und einstellen.

Hallo Gerd: Danke! Wie sieht der Kopf da aus? Wieviele KM hat der Motor
runter? Was genau ist "geschrottet"`?
emigrante ist offline   Mit Zitat antworten