Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2014, 18:14   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Du kannst Dir andere Foren auch ansehen. Da wirds auch um Problemlösungen gehen.

Ausserdem: Mach Dir mal die Baujahre der Problemfahrzeuge bewusst. L80, L201, L501 und L701. Die wurden alle vor 2003 gebaut.

Die neueren Fahrzeuge haben nur die üblichen Rostprobleme. Der Rest kommt erst bei hoher Laufleistung.

Für Fahrzeuge, die man in Japan für ein paar tausend Euro verkauft, zu Preisen, zu denen man hierzulande grade mal noch einen Motorroller bis max. 250ccm bekäme, sind die ganz schön problemlos und halten erstaunlich lange, bei, meistens jedenfalls, allenfalls minimalistischer Pflege.

Im übrigen hat Lupo recht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten