Den Federn gehts gut (und ja, sicher hat der Feder und Dämpfer hinten, wüsste kein ernstzunehmendes Auto, dass das nicht hätte. Gaaaanz früher gabs mal Fahrzeuge mit Blattfedern, bei denen man nur die Reibung zwischen den Blättern zur Dämpfung genutzt hat, aber das ist laaange her

).
Über die Dämpfer-Funktion kann man optisch wenig sagen, dicht sind sie, aber das muss nichts heißen...
Sobald es wärmer ist, bekommt er hinten auf jeden Fall zwei neue, ist preislich ja überschaubar.
Reifen haben vorne vielleicht 1mm mehr Profil, zumindest bei Nässe (also "feucht", nicht stehendes Wasser) sollte das aber ziemlich egal sein... Irgendwo gabs mal einen Test, dass außer bei Schnee und Aquaplaning weniger Profil sogar zu minimal bessere Haftung führt...
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D