Also wenn Ihr auf der unbelasteten Hinterachse, den selben Druck habt, wie auf der belasteten Vorderachse, brauchts Euch nich wundern. Der Reifen gleicht dann hinten "übertrieben gesagt" eher einem Motorradreifen und bietet im Grenzbereich sicher deutlich weniger Grip. Wenn man dann noch in der Kurve das Gas weg nimmt und die Hinterachse somit entlastet, ist das Ausbrechen des Fahrzeugs noch wahrscheinlicher.....halt nicht wenn man normal um die Kurve fährt aber im Grenzbereich schon......und mit Schneedecke auf der Fahrbahn, ist der Grenzbereich plötzlich mal ganz schnell erreicht und auch überschritten.
Habt Ihr eigentlich mal die Reifenluftdrucktabelle gesehen, die in jedem Fahrzeug zu finden ist.....was glaubts Ihr wofür die gut ist.....
rundum selben Druck....pahhhhh, das macht man noch nichtmal beim Allradler.
Grüße
|