Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2014, 21:41   #34
bennyr81
Benutzer
 
Benutzerbild von bennyr81
 
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Mit höherem Luftdruck steigt die Seitenführungskraft, bis 2,5 bar dürfte es nicht zu viel sein.
Ich behaupte jetzt einfach mal das Gegenteil....(ausgehend vom empfohlenen Reifendruch) umso höher der Druck, umso weniger Seitenführungskraft, umso weniger Fahrbahnkontakt, umso weniger Reibung zwischen eifen und Asphalt umso weniger Rollwiederstand und letztendlich umso weniger Kraftstoffverbrauch.

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen

Ein geringerer Luftdruck an der Hinterachse ist gefährlich und das Übersteuern nimmt zu. Gleicher Luftdruck vorne und hinten sollte unproblematisch sein.
das halte ich für Unsinn, ein Fronttriebler wie der Cuore ist durch den Motor, der auf die Vorderache drückt, dort stärker belastet als an der Hinterachse, deshalb hat er vorn mehr Grip als hinten hat, man muss also hinten Luft ablassen um das selbe Gripniveau zu erreichen wie an der Vorderachse, ansonsten hat hinten weniger Reifenfläche, Kontakt zur Straße, als vorne und das Auto dreht im Grenzbereich, hinten schneller ein. Vielleicht fällt das beim Cuore durch den 3 Zylinder nicht so auf aber stelllt Euch einen Golf mit schwerem TDI Motor vor, der ist sehr kopflastig und schiebt schnell über die Vorderachse, dort ist der Unterschied von den Achslasten noch größer.

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Wer Reifentests aufmerksam liest, wird auch feststellen, dass manche Reifen grundsätzlich zu übersteuerndem Fahrverhalten auf bestimmten Fahrzeugtypen neigen. Dann hilft wirklich nur, neue Reifen zu kaufen.
Mfg Flo
hast Du dafür auch Beispiele, ich kann mir das nur schwer vorstellen, sind das dann etwa spezielle Driftreifen ;-)
bennyr81 ist offline   Mit Zitat antworten