Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2014, 21:01   #9
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Versicherungstechnisch schaust du einfach mal in das GDV-Typklassenverzeichnis und fragst für konkrete €-Zahlen deinen Versicherungsmenschen/den Onlinerechner.


Bezüglich Durchzug:

So ein Auto braucht um 80 km/h schnell zu fahren etwa 5 kW Leistung.
Der Motor dreht bei 80 km/h etwa 2.500 U/min.

Der 1.0 bringt dabei etwa 21 kW auf die Straße, der 1.3 hingegen 27 kW, etwa, geschätzt.

Ziehst du von den 21 kW deine 5 kW ab, die du ohnehin schon brauchst und von den 27 kW ebenso, sieht es folgendermaßen aus:

16 kW <-> 22 kW

So kommt es, dass der 1.3 einen um deutlich mehr als 30 % besseren Durchzug aufweist, obwohl er kaum 30 % mehr Drehmoment hat. Man spürt es definitiv.

Oder anderes Beispiel:

Wo der 1.0 den Berg gerade so schafft ohne langsamer zu werden, beschleunigt der 1.3 noch fast so stark wie der 1.0 in der Ebene.

Problem bei "nur" 2" größeren Felgen ist, dass vom Reifen deutlich weniger bleibt. Der Wagen wird unverhältnismäßig hart. Muss man mögen, aber ich würde meinen der hoppelt dann einfach nur durch die Gegend.

5 bis 10 % weniger Durchzug sind da gleich drin... und dann bleibt wirklich nicht mehr viel...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten