Danke Dino für Deine Erklärung, hab's auch nicht angezweifelt.
War gestern noch mal da und habe bei strömendem Regen mit dem Handy ein paar Fotos geschossen.
Deshalb sind auch auf einigen Fotos Wassertropfen zu sehen.
Die Fotos von unten sagen vielleicht nicht viel aus, in Ermangelung einer Hebebühne, habe ich einfach das Handy unters Auto geschoben und mit dem Headset ausgelöst damit nichts verwackelt wird.
Muss mich korrigieren das Interieur ist nicht schwarz, sondern blau (abgesehen von Verblendungen und Schaltknopf).
Nach ein paar Minuten war ich völlig nass und musste Schluss machen.
Vielleicht sind ein paar Fotos für Euch aufschlussreich. Bin gespannt auf Eure Kommentare und Meinungen.
Fotos vom Kofferraum und Radmulde fehlen übrigens, da der Autohändler das Fz. so blöd geparkt hatte, dass die Heckklappe nicht aufging. Kann aber sagen, dass hier alles trocken und rostfrei ist.
Aus den Unterlagen lässt sich schließen dass der L80 zu letzt ca. 2007 oder 2008 im Straßenverkehr bewegt wurde und seither in einer Garage verweilte.
Jetzt aber zu den Fotos:
Cuore_L80_01.jpg
Cuore_L80_02.jpg
Cuore_L80_03.jpg
Cuore_L80_04.jpg
Cuore_L80_05.jpg
Cuore_L80_06.jpg
Cuore_L80_07.jpg
Cuore_L80_08.jpg
Cuore_L80_09.jpg
Cuore_L80_10.jpg
Cuore_L80_11.jpg
Cuore_L80_12.jpg
Cuore_L80_13.jpg
Cuore_L80_14.jpg
Cuore_L80_15.jpg
Cuore_L80_16.jpg
Cuore_L80_17.jpg
Cuore_L80_18.jpg
Cuore_L80_19.jpg
Cuore_L80_20.jpg
Cuore_L80_21.jpg
Cuore_L80_22.jpg
Cuore_L80_23.jpg
Cuore_L80_24.jpg
Cuore_L80_25.jpg
Cuore_L80_26.jpg
Cuore_L80_27.jpg