eine andere möglichkeit was mir und my arbeitskollegen durch den kopf geht ist diese:
man nehme -30mm federn mit gutachten schickt sie dahin
http://www.federnpressen.de/ und lässt es dann halt nach wunsch 10-20 mm pressen.
so kann man dann aus einer -30mm tieferlegung ne vernünftige -40mm machen.
arbeitskollege möchte lieber original federn vom schlachtcuore nehmen gleich auf -30mm pressen und dafür die eintragung sparen.
solange keine flexspuren an den federn sind, anfang und ende klar sichtbar ist und die windungszahl übereinstimmt wird es keinem Tüv auffallen das da bissel nachgeholfen wurde.