Bevor ich mir die Arbeit mache muss ich nochmal was nachfragen...
Wenn das Thermostat kaputt wäre, dann müsste der Wagen doch im Stand, also ohne Fahrtwindkühlung, wie gewohnt warm werden, oder? Meine Temperaturanzeige bleibt aber trotzdem nur knapp über den ersten Strich bzw. deutlich niedriger als noch vor ein paar Tagen.
Ausserdem macht es mich stuzig, dass der Kühlerlüfter anspringt obwohl der Motor laut Anzeige noch nicht auf Betriebstemperatur ist.
Ist es da nicht wahrscheinlicher, das die Anzeige ein Problem hat? Wie seht Ihr das? Ich möchte ungern ein einwandfreies Thermostat tauschen.
__________________
|