Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2014, 19:02   #181
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

Ich war gestern etwas kurz beim Berichten, also Motor ist mit allem drum und dran wieder drin, ich habe alle Flüssigkeiten neu gemacht und ein neuer Zahnriemen mit Spannrolle ist ebenfalls eingezogen. Ich hoffe damit hab ich jetzt erstmal technisch etwas Ruhe.

Zitat:
Zitat von MO COJO Beitrag anzeigen
Aber laufen / Schalten tut der Kleine nach der OP schon wieder, oder - du wolltest uns das Erst-Start-Video dazu ja noch vorenthalten (oder nur wegen deiner akustisch, jähzornigen Untermalungen ... )
Ja, der Bomber fährt und Schaltet wieder.

http://www.youtube.com/watch?v=jfebS...&feature=share

Heute Morgen der Schock, Öl unterm Auto, auch auf Arbeit in der Tiefgarage tropfte er noch, hab ne Pappe drunter gelegt. Aber das Öl scheint nur während der Fahrt auszutreten, ich gehe davon aus, das ich zu viel Getriebeöl im Getriebe habe und es sich aus der Entlüftung den Weg nach draußen sucht, ich werde das aber nochmal checken, sicher ist sicher.

Ansonsten hat er mich gut zur Arbeit und zurück gebracht. Morgen das erste mal Autobahn, mal sehen, aber ich bin guter Dinge.

Zitat:
Zitat von dierek Beitrag anzeigen
Stressbedingtes Tourette ist glaube ich eine ganz normale Sache die bei einer ungünstigen Mischung von Adrenalin und Testosteron entsteht...
Genau in diesen Momenten stelle ich das immer bei mir fest, deine Beschreibung passt zu 100 %. Dirk, du hast doch nicht heimlich nen Medizinstudium gemacht, oder? Sollte ich tatsächlich nicht der einzige mit diesem Problem sein? Ich glaube ich mache eine Selbsthilfegruppe auf.

Zitat:
Zitat von Kevin701 Beitrag anzeigen
Liegt der luftansaugrüssel vom galant nicht auf dem hitzeschutzblech vom kat/krümmer auf? Nicht das der schmilzt...
Keine Panik, so schlau bin ich dann doch auch noch . . . der Ansaugschlauch ist mit an dem Halter befestigt der auch den Gaszug hält. Sind noch mind. 3 Finger Platz zwischen Hitzeschutzblech und Ansaugrohr, ist zum Kühler auch nicht mehr:



Zitat:
Zitat von Rotzi Beitrag anzeigen
Zeigst du uns mal dein neues Hitzeschutzblech?
Gern, ist nur im Eingebauten Zustand natürliche etwas schwierig, vielleicht ist es ja auf diesen Bildern zu erkennen. Ist halt nur ne Hitzeschutzblech, keine komplette Krümmerabdeckung wie original:







Und dann war der Postbote heute noch da . . . der hat meine neuen Eisbecher gebracht . . .







. . . . ääähhhh . . .




. . . neee. . .



Eibächer mein ich, also Eibach Federn. Die vorderen sind sogar schon auf Dämpfern montiert. Und (fast) passend zum Auto lackiert ().



Ein dickes Danke hierfür wieder mal an Mo . . .

Aber ehrlich Mo, wenn dein Chef dich beim lackieren von Stoßdämpfern sieht und sagt: "Jetzt dreht er ganz durch!" . . . so Unrecht hat er da garnicht
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten