L251 - verkaufen oder reparieren?
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und bringe direkt einen potentiellen Fehlkauf mit. Am vergangenen Freitag habe ich mir einen L251, Bj 2003, 120tkm, vier Türen, Klima, Servo, Radio, el. Fensterheber und Spiegel in einem wunderschönen Metallicblau gekauft. Von privat. Für 1420€.
Heute war der Wagen bei einem befreundeten Mechaniker (den ich besser gleich hätte mitnehmen sollen). Fazit:
Zahnriemen, Ölwechsel und Zündkerzen fällig, irgendein Gelenk am rechten Vorderrad ausgeschlagen (irgendwas mit Dreiecks... oder so), eine Feder hinten rechts falsch eingebaut (muss aus- und wieder eingebaut werden), Feuchtigkeitseinbruch im Fussraum fahrerseitig (unbekannter Herkunft), Winterreifen auf der Vorder- und Sommerreifen auf der Hinterachse, eine Felge hat defekte Konusse (oder sagt man Konen?), weil mal jemand die Konusmuttern verkehrt herum mit zu viel Kraft angezogen hat.
Summa Summarum: 500-700€ Wartungs- und Reparaturstau.
Frage: Für welchen Preis könnte ich den Wagen so guten Gewissens losschlagen? Und was wäre er im reparierten Zustand auf dem Markt wert? Anders gefragt: Würdet ihr den Wagen noch reparieren lassen oder schnellstmöglich wieder verkaufen? Ein Gebrauchtwagenhändler um die Ecke würde mir 750€ auf die Hand geben. Ich hab grad so sehr den Kaffee auf, dass ich kurz davor bin, mich darauf einzulassen...
Freue mich auf Eure Antworten,
Andreas
PS: Gelernt: Nie wieder ein Autokauf ohne Expertenrat...
|