Die hintere der beiden Lambdasonden sitzt gleich hinter dem vordersten Flansch des Auspuffs zum Krümmer hin. Wenn nicht nur das Endrohr, sondern der Komplette Auspuff getauscht wird, dann muss man die Lamdasonde rausschrauben... da gibts immer ein bisschen Risiko.
Das Rohrstück vom Krümmer weg in dem die Lambdasonde steckt, geht bis NACH dem hintersten Topf. Dann erst kommt das Endrohr.
Wenn der Auspuff also vor dem Endtopf durchgerostet ist (soweit ich weiss ist das die typische "da-rostets-zuerst-durch"-Stelle, ich kenne das noch vom L251), muss das Teil mit der Lambdasonde ausgetauscht werden.
Da gibts keinen Grund zum Misstrauen. Lass Dir die Sache halt auf der Bühne zeigen, wenn Du denen nicht traust. Auch den Ausgebauten defekten Auspuff kannst Du Dir zeigen lassen, als vertrauensbildende Massnahme und zur Kontrolle.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|