Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2014, 13:05   #33
bennyr81
Benutzer
 
Benutzerbild von bennyr81
 
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
Standard

Mein neuer Cuore avanciert momentan auch gewissermaßen zu einem
Problemauto. Eine Teilschuld gebe ich mir dabei selber, weil ich scheinbar, beim Kauf nicht ganz so aufgepasst habe und mich vom frischen Tüv, und frischem Zahnriemen, zum schnellen Kauf verleiten lassen hab.

Nachdem mein Kleiner ja Geräusche von sich gibt und manch einer, von loser Zündkerze, als Ursache sprach, hab ich die Kerzen mal rausgeschaubt, waren übrigens alle fest und von Firma NGK (wie sichs gehört).....jedoch bin ich dabei auf Öl gestoßen !!!

Im 3. Zylinder spiegelte sich der Himmel auf dem Kolbem und dementsprechend sah auch die Kerze aus. Ich hab mal ein Bild vom Kerzenbild gemacht, von allen 3 Kerzen, in der Reihenfolge, von links nach recht, wie sie verbaut waren. 1. und 2. Kerze waren ganz schön verkrustet, hab anschließend alle 3 mit der Drahtbürste gesäubert und wieder eingebaut. Zur Lösung des eigentlich Problems hats nicht beigetragen, nur eine neue Baustelle aufgetan.....

Die Bremsen vorne hab ich schon gewechselt, Ok sind Verschleißteil
aber bei neuem Tüv würde ich nicht unbedingt Bremsen in dem Zustand erwarten wie auf dem Bild zu sehen. Leider waren beim Kauf die serienmäßigen Stalus mit Winterreifen verbaut. Hätte der Verkäufer doch lieber die Alu´s aufgezogen und sei es nur um dem schönen Schein wegen, dann hätte ich das Problem mit den Bremsen wohl schon eher gesehen.
So fiel es mir erst nach dem Kauf auf der Heimfahrt auf, trotz das der Wagen erst kurz vorher abgemeldet wurde und in ner Garage stand, machten die Bremsen Schleifgeräusche, zogen etwas einseitig, später kamen dann manchmal noch ein quitschen hinzu und schleifen, nachdem man die Bremse aber schon wieder gelöst hatte.

Momentan steht der Kleine in der Werkstatt um den Auspuff geschweißt zu kriegen, der ist mir nun, gut 2-3 Wochen nach Kauf, am Eingang zum Vorschalldämpfer durchgefault. Den Zustand der Abgasanlage habe ich beim Kauf schon bemängelt, der Verkäufer blieb aber hart und wollte nix nachgeben, da seiner Meinung nach der Wagen erst neu Tüv bekommen hätte und der Auspuff noch ne Weile halten würde.
Ich war schon kurz davor ein neuen Auspuff zu bestellen, jedoch in Anbetracht der Tatsache das im Zylinder 3 ne Ölpfütze stand und der Wagen innerhalb ein paar huntert Kilometer, nen halben bis 1l Öl durchgezogen hat, kam ich von der Idee wieder ab und lasse ihn nun erstmal notdüftig reparieren.

Auch der Benzinverbauch scheint nicht ganz in Ordnung zu sein. Bisher bin ich zwar noch nicht wirklich viel gefahren, nach einer nicht ganz konformen Erstbetankung fiel mir nun aber auf, das sich die Nadel innerhalb der ersten 100km nach Betankung schnell der 3/4 Markierung auf der Anzeige nähert.
Sollte dies mit dem Öl im Zylinder zusammenhängen.....oder mit einer Bremse, die sich nach Betätigung nicht wieder richtig löst (nach einer Regenfahrt bemerkte ich das der Bereich um die Radnabe recht schnell wieder trocken war und die Felge war etwas erwärmt)....dies gilt es in nächster Zeit festzustellen.
Auch gilt es festzustellen ob das Öl im Zylinder von unten kommt (Kolbenringe,Ölabstreifringe) oder ob die Ventilschaftdichtungen fertig sind und das Öl von oben hereintropft.

Alles in allem sind das natürlich Sachen, die die Kasse, kurz nach einem Autokauf, zusätzlich, übermäßg belasten und mit denen man, bei einem Checkheftgepflegten, frisch mit Tüv ausgestattetem Wagen, nicht rechnet.

Zu allem Unglück musste ich nun im Nachhinein noch erfahren, das der richtige Vorbesitzer den Wagen bei einem Autohaus/Händler in Zahlung gegeben hatte, für läppische 800 Eur (inkl. dem frischen Tüv),
ich habe den Wagen dann allerdings nicht dort gekauft, sondern scheinbar bei einem Strohmann, des Händlers, somit ist das Auto von Privat gekauft und nätürlich ohne Sachmängelhaftung ect.

...so nun hab ich mir erstmal etwas Luft gemacht...ich hoffe natürlich, das ich den Wagen noch hinbekomme, das alles wieder frisch ist, bzw. ordentlich läuft, ich bin durch den letzten Cuore L701 eigentlich überzeugt von der Wirtschaftlichkeit und dem Grundprinzip des Wagens, hoffe das es sich mit dem neuen nun noch zum guten wendet und wir noch viele Jahre glücklich zusammen verbringen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1110457~1.JPG (339,0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1110456~1.JPG (468,6 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1110454~1.JPG (324,0 KB, 23x aufgerufen)
bennyr81 ist offline   Mit Zitat antworten