Wie schwierig das zu machen ist, weiss ich nicht. Aber ich würde wissen wollen, warum die Dichtung durch ist.
Kann ja sein, dass es einfach das Alter ist.
Könnte aber auch sein, dass die Gummiteile der Motoraufhängung hin sind, und sich der Motor deshalb mehr bewegt als ab Werk vorgesehen.
Achte mal drauf, ob Du leicht zeitversetzt (Der Motor ist ja träge) einen feinen Ruck spürst, wenn Du beschleunigst und dann gleich voll auf die Bremse gehst.
Mach das aber bitte nur, wenn hinter Dir keine weiteren Fahrzeuge sind...
Ich weiss es nicht, und es ist nur ein Gedankenspiel. Aber der Motor ist quer eingebaut und dreht sich gern mal um seine Längsachse bei verschlissenen Aufhängungsgummis.
Ich habs nicht auswendig im Kopf, wie der Auspuff genau aufgehängt ist, aber wenn bei nickendem Motor zu viel Spannung auf den Krümmer kommt, kann das schon auf die Dichtung gehen... Der Krümmer selber soll ja ein Gussteil sein... wär dann da recht stabil...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|