Wie Reisschüsselfahrer schon gesagt hat liegt das an der Konstruktion des Motors.
Bei mir bildet sich der Schleim immer wenn sich die Aussentemperatur dem Gefrierpunkt nährt und ich fahre fast nur Langstrecke und mache alle halbe Jahre Ölwechsel mit vollsythetischem Markenöl. Da kann man soviel Langstrecke fahren und hochwertiges Öl einfüllen wie man will, ist die Temperatur unter 3 Grad plus kommt der Schleim. Und er geht erst wieder wenn die Temperatur wieder über 3 Grad steigt.
Das es diesem Motor schadet glaube ich nicht, meiner läuft nach über 230tKM jedenfalls noch wie neu.
Gruß Uwe
__________________
Trevis EZ 09/2006 5,0 l/100 KM 300.000 KM
|