Thema: Motorlager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2014, 11:14   #7
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Themenstarter
Standard

Hatte ich genau so, das Lager steht aber über und hatte bei mir keine gleichmäßige Kante, mir ist dann immer das innere Rohr verrutscht! Nunja, und bei dem Rost dazwischen wäre es eh schwierig geworden...

Hab es jetzt aber anders gelöst: Das 201 Lager war eh Schrott, das Gummi habe ich einfach mit roher Gewalt rausgebrochen und dann den inneren Ring mit nem Dremel aufgeflext. Der äußere RIng hat nix abbekommen.
Beim 701 Lager habe ich einfach den Lagerhalter an 2 Stellen geöffnet, dann gings ganz gut.

Ärgerlicherweise hat das 701 Lager einen 72er Durchmesser während das 201 Lager nur nen 70er Durchmesser hat
War also so erstmal für die Katz die Arbeit.
Ich prüfe jetzt ob ich das 701er Lager abdrehen kann (das hat ja diesen Stützring aus Stahl außen..) oder, ob ich mir das Lager aus Vukollan anfertige.

Das Zeug gibt es als Standardteil mit dem richtigen außen und Innendurchmesser, nur die Länge muss angepasst werden.
Ich werd morgen mal anfragen was sowas kostet...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zusammen.jpg (181,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20140328_002.jpg (109,5 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten