Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2014, 16:08   #2
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Los gehts.

Wie üblich den Wagen hinten schön aufbocken.
Dann den Reifen demontieren, war ja ehe Zeit dafür, sollten ja die neuen Sommerreifen drauf. Conti ECO CONTACT 5.
So mal die Bremsen angesehen und die sehen immer noch gut aus. Auch keine Leckagen von den Bremsausdrückern (also keine Ahnung wo der Bremsflüssigkeitsschwund herkommt), aber das ist ein anderer Thread.

Dann gibt es den Vergleich (Bild 1) Alt gegen Neu - und ehrlich die Dämpfer waren platt.
Sind wie ich schonmal geschrieben habe. Waren die wohl doch recht günstig im Einkauf gewesen für Daihatsu. Die KYB versprechen da ein wenig mehr Qualität.

So sieht er dann aus der alte Dämpfer (Bild 2) im ausgebauten Zustand.

Aber im Kofferraum Links und Rechts findet man so kleine Kunststoffabdeckungen (Bild 3) dort versteckt sich der obere Teil der Stoßdämpfer mit Domteller.

Dieser Teil muß abgeschraubt (Bild 4), dazu einen 12er und 6er Gabelschlüssel verwenden. Frühstücken hilft, wenn es ein wenig festgerostet ist und Rostlöser.

Der untere Teil sollte nun gelöst werden (Bild 5), die Arbeit überlasse ich aber einem 17er Gabelschlüssel und dem Schlagschrauber mit 17er Nuß.

Dann den Stoßdämpfer vorsichtig nach hinten unten heraus nehmen (Bild 6).

Nun die Staubschutzmanschetten und unteren Domteller auf den neuen Stoßdämpfer aufstecken und durch die Karosserie stecken (Bild 7).

Dann den oberen Domteller aufstecken und schonmal ein wenig die neue Mutter festschrauben (Bild 8) nicht das der Dämpfer wieder herausfällt.

Nun den Dämpfer unten wieder eintütteln und mit der alten Schraube und Mutter festschrauben. Schlagschrauber auf kleinste Stufe, den Rest dann mit dem Drehmomentschlüssel nachziehen (Bild 9). Hartgesottene nehmen auch die Stufe 4 am Gerät und gut ist

Nun noch den oberen Domteller aus Bild 8 festschrauben. Kunststoffabdeckung drauf clipsen und Wagen ablassen.
So sieht es dann aus (Bild 10).

Eine Seite fertig und nun auf der andere Seite das gleiche Spiel.

Man kann sehen es ist kein Hexenwerk die hintere Dämpfer zu tauschen.
Und die hatten es echt bitter nötig. Habe noch ein Video vom Vergleich des alten und des neuen Dämpfers, das kann ich aber leider nicht einbinden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (39,1 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (47,2 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (73,7 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (44,2 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (104,8 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (71,1 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.jpg (92,3 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8.jpg (59,4 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg 9.jpg (97,3 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10.jpg (73,3 KB, 78x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten