Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2014, 14:25   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Ghettoadler Beitrag anzeigen
Na, da kommt Freude auf !
Habe das ganze, nächstes Jahr bei meinem L251 (EZ 2004) vor.
Ich glaube ich werde 2 Wochen vorher schon anfangen die Schrauben mit Rostlöser einzusprühen.

Aber vielen Dank, für den tollen Bericht.
Ich drück die Daumen, das die Pendelstützen bald da sind und Dein Cuore wieder auf die Straße kommt !
Sollte in der Regel kein Problem sein, da der L251 in 90% aller Fälle keinen Stabi und somit keine Pendelstützen hat. Der Rest sollte mit vernünftigem Werkzeug ziemlich leicht sein.
Hinten muß man allerdings bei der Schraube des Dämpfers in der Karosse aufpassen, es ist unter Umständen möglich das sich die Einschweißmutter oben hinterm Blech löst und dann ist Holland in Not.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten