Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2014, 17:55   #1
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard L501 Bremse fest...

Hallo zusammen!

Mal wieder das leidige Bremsen-Thema... Die Führungsbolzen hatte ich vor ca. 1 Jahr schon (erfolgreich) in der Mangel.

Jetzt war eigentlich "nur" Belagswechsel angesagt.
Also fix neue Beläge rein, Probefahrt --> f***, nach 3km riecht es verbrannt. Felge heiß.

Ok, Bremskolben mobilisieren, 25 mal mit dem Bremspedal etwas rausgepumt, mit der Schraubzwinge zurückgestellt, danach Bremsflüssigkeit gewechselt. Probefahrt --> Immer noch Geruch und heiße Felge, rechts mehr als links
Dann mal folgendes getestet: Wenn ich mit einem Schraubendreher der Bremse "aufhebel", geht die Bremskolben eigentlich locker zurück. Trete ich die Bremse, bis die Beläge wieder anliegen ist noch alles ok. Erst wenn ich einmal richtig stark aufs Pedal trete, löst sie nicht richtig.

Ok, was nun?
Ich würde gerne am WE 700km wieder heim fahren, wollte ja im Osterurlaub "nur" fix Beläge tauschen und hatte nicht mit so einem Stress gerechnet. Die Bremse ging ja vorher


Was ich morgen noch testen will:
- alte Beläge rein, checken ob es an der "neuen" Position des Bremskolbens liegt.
- Wie weit kann man denn den Bremskolben rausdrücken, ohne dass er rausfällt? Weit genug um die Staubschutzmanschette zurückzuschieben um den Kolben "auf dem letzten Zentimenter" sauber zu schleifen??
- Sonstige Ideen?! (außer neuen Bremssattel... Den bekomme ich sicher nicht bis zum WE...)
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten