Der innere Belag ist in der Führung super leichtgängig.
Also die Führungsbolzen, vielleicht sind die an der "neuen" Position nicht leichtgängig genug. Würde mich aber wundern, denn wenn ich den Sattel ohne Beläge montiere, lässt er sich "von Anschlag zu Anschlag" mit mäßigem Kraftaufwand verschieben.
Also bleibt noch der Bremskolben. Habe gerade auf einer Zeichnung die Position des Dichtringe gesehen, das sieht so aus, dass "2cm Abstand lassen" passen sollte.
Da hab ich auch gesehen, dass die Staubschutzmanschette im Bremssattel mit einem Sicherungsring fixiert ist. Den habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt, werde ich morgen mal suchen... Wenn man die Manschette komplett wegnehmen kann, wäre natürlich perfekt
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D