Klingt komisch, aber Holzstückchen bekommst du im Baumarkt oder beim Schreiner für kleines Geld und die sollten reichen. Zudem kannst du die auch nach belieben formen/feilen/schneiden. Wobei das gerade auch für den Gummi-/Kunststoffklotz gilt.
Was du dir letztlich zulegst ist egal. Du kannst den original Wagenheber natürlich auch direkt ansetzen, solltest vielleicht nur auf den Lack achten bzw. wenn etwas abplatzt ausbessern.
Wichtig ist eigentlich nur ein guter Stand des Wagens und Wagenhebers, dass dir da nichts wegrollt oder wegrutscht. Also Gang und Handbremse rein und den Rangierwagenheber gegen Wegrutschen sichern.
Was mir gerade noch einfällt: Karton
Bekommst du völlig umsonst, kannst du mehrere Lagen übereinander legen und dir so auch eine Nut basteln. Ordentlich verkleben, das hält. Kostet nichts und lässt sich obendrein besser formen und bearbeiten als Holz, ist gleichzeitig weicher, sollte also noch besser für den Lack sein.
PS: Ich denke da an eine Eierschachtel oder Milchpackung (also der äußere Karton, wo immer 10 Milchpackungen drin sind).
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|