Ölverbrauch
N'abend!
Wenn "auf der Bahn" , also bei hohen Drehzahlen und "flüssigem " weil warmgefahrenem Öl der Ölverbrauch sehr posetiv ist , dann könnte das Pumpen der Kolbenringe , verursacht durch übermäßiges Spiel der Ringe in den Kolbennuten , eine Ursache sein .
Als "Altmaschinenfahrer" von Appi's : die ehemalige 420tkm-Maschine hatte um 0,5 bis 1l-Ölverbrauch pro tausend , meine jetzige 320tkm-Maschine läuft nach dem Reinkippen von LQ-Ölstopp mit ca 0,2l auf tausend . Das Nachbläuen bei kilometerlangen Bergabstrecken im Schiebebetrieb ist vollkommen weg ; wahrscheinlich haben die Ventischaftdichtungen sich wieder dick gemacht und sich auf ihre eigentliche Arbeit besonnen , nämlich das Abdichten!
Gruß!
|