Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2014, 13:03   #59
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Beim Umbau auf Sauger-AT-Getriebe:
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Besser auf jeden Fall, ob man das im Alltag aber wirklich merkt?
Der Automat macht bis 100 oder 120 km/h viel über den Wandler, insofern kann man (ich) das schlecht berechnen.
Die vmax der einzelnen Gänge sind dann auf jeden Fall etwas niedriger:
1: 65 anstatt 70
2: 116 anstatt 125
3: 177 anstatt 190
4: kann schneller gefahren, da kürzer übersetzt und der GTti serienmäßig seehr lang übersetzt ist. ca 200 anstatt ca. 195.

MMn würde diese Sauger-AT-Übersetzung besser zum GTti passen, da man den vierten Gang beim Beschleunigungen bis vmax auch tatsächlich nutzen kann. Serienmäßig ist am Ende des 3. Gangs praktisch Schluss.


Mit dem 1,3-Schaltgetriebe wäre er mit ca. 205 km/h noch schneller. Dafür dreht er bei 160 km/h schon 4900 /min, anstatt der 4000 /min.
Im 4. Schalt-Gang hätte er den Durchzug des 3. AT-Gangs, der 3.Schalt-Gang wäre mit dem 2. AT-Gang vergleichbar.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten