Kleines Update zum Stand der Dinge.
Das mit der Lima hat mir keine Ruhe gegeben und ich hab mal ne kleine Versuchsreihe gestartet.
Ich habe zum Cuore ein zweites Fahrzeug gestellt und wollte folgendes probieren:
Sollte die Lima tatsächlich defekt sein und an der Batterie keine 14V anstehen was dann zum ausfall elektronischer Steuergeräte führen soll, wie verhält es sich dann wenn ich mit Überbrückungskabel vom zweiten Fahrzeug (mit laufendem Motor) dessen 14V am Cuore anstehen habe???
Geht die Servolenkung und die anderen Funktionen wieder oder nicht??
Habe dazu heute nochmal die Spannung gemessen.
Cuore
Motor aus = 12.54V
Motor an = 12.00V => Lima tatsächlich defekt ?!?
Anderes Fahrzeug
Motor aus = 12.4V
Motor an = 14.3V
Dann hab ich das Überbrückungskabel angeschlossen wie man(n) es noch von der Fahrschule aus kennt.
Spannungsmessung nachdem beide Motoren an waren
Cuore 14.2V
Anderes Fahrzeug 14.2V
Spannungsausgleich...
Voller guter hoffung am Lenkrad gedreht... EPS geht immer noch nicht
Die Hoffnung ging baden das es mit der 14V Spannung wieder gehen könnte und der defekt auf die Lima einzugrenzen ist.
Stehe nun wieder ratlos da.
Was machen??
Lima tauschen? oder doch EPS Steuerbox?? oder gar beides???
Sollte jemand mit den neuen Infos was anzufangen wissen und ne Idee haben woran sich der Cuore stört bitte her mit den Meinungen.
Merci erstmal.