Zitat:
Zitat von Porter
Hallo Dr.Zoidberg,
in besagtem Feld K steht außer einem Bindestrich keine weitere Angabe.
Mein Model ist von 2007.
|
Dann ist Dein Fahrzeug im Zuge der sog. Einzelbetriebserlaubnis zugelassen worden, sprich, individuelle Begutachtung durch einen aaS.
Zitat:
Zitat von Porter
Ich habe das Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis vor mir liegen,
aber ich hoffe Du hast Verständnis dafür, das ich Dir keine Kopie zukommen lassen werde.
|
Kann ich nicht verstehen, hätte mir aber auch nicht weitergeholfen - siehe oben.
Zitat:
Zitat von Porter
Es geht ja auch darum das, dass Fahrzeug dem TÜV, um eine Plakette zu erhalten, für eine Technische Überprüfung vorgeführt werden muss.
|
Darum gehts nicht...mein Fahrzeug hat wie erwähnt bislang keine deutschen Papiere, und aufgrund des speziellen Aufbaus war es auch in Italien per Einzelbetriebserlaubnis unterwegs.
Nun hatte ich zwei Möglichkeiten:
1. Einzelbetriebserlaubnis =
- Kosten für Nachweis Abgasklasse ~45€
- Kosten für Vollgutachten ~100€
- Kosten für die sog. "Bündelungsbehörde" (Abzocke die es nur in Hessen gibt) ~50€
- Kosten für reguläre HU/AU ~90€
oder aber
2. Zulassung mit Nachweis einer nationalen Betriebserlaubnis
- Kosten für Datenblatt nach §11 (4) FZV ~20€
- Kosten für reguläre HU/AU ~90€
Nun habe ich inzwischen dankenswerterweise Hilfe von einem Hijet-Besitzer erhalten, die Nummer der nationalen (deutschen) Betriebserlaubnis für den S85 lautet
G459.
Damit war der Porter heute binnen 20min angemeldet.