| 
				  
 
			
			Der Rote macht einen gepflegteren Eindruck. Ausserdem hat der nur halb  soviele km und kommt vom Händler. Zumal der Schwarze mit den  Lautsprechern in der Hutablage sicher kein Rentnerfahrzeug ist.
 Auch  ist beim Schwarzen die Uhr nach unten gewandert und das Radio in  VW-Manier nach oben. Ist jetzt kein schlechtes Zeichen, aber es zeigt,  dass sich da zumindest schonmal jemand an der Elektrik zu schaffen  gemacht hat. Das wiederum lässt vermuten (wissen kann mans nicht, muss  also nicht so sein), dass dem Vorbesitzer die Mucke das wichtigste war.  Da könnte schon auch mal der gewöhnliche Unterhalt in der zweiten oder  dritten Reihe gelandet sein.
 
 Dass er dreckig ist, zeigt erstmal  nur, dass das Auto Gebrauchsgegenstand war und niemand offensichtlich  versucht, irgendwas zu verstecken. Ansehen, ehe man deshalb urteilt.
 
 Zur  Reisedistanz: Eine der Mitfahrzentralen nutzen? Falls Du dich das  traust... Wär zumindest mal die eine oder andere Suche wert, denk ich.
 
 Ich  glaube: Beide Angebote sind etwa gleichwertig, vorbehältlich Rost. Der  rote ist teurer, dafür vom Händler und mit wenig Km. Der schwarze hat  mehr km und eine offenbar etwas bewegtere Geschchte, kost aber weniger.  Unterm Strich wird der aber kaum billiger, denn da wird man mit  Reparaturen konfrontiert werden... oder mehr Öl brauchen. Wenns geht,  beide ansehen und dann entscheiden. Vor allem weil man von den Bildern  nichts zum Rost sagen kann. Anfangen würd ich wenns geht beim roten.
 
				__________________ 
				Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:   Ausrangiert, leider!
 
Citroen C1 Automatik BJ 2011:    
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
 
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
			 |