Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2014, 15:46   #10
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Für das Flex-Attentat auf den Schlacht-Ulysse im letzten Jahr habe ich ca. eine Stunde gebraucht. Das meiste ist ja nur Blech. Knifflig sind die verwinkelten Stellen, wo man selbst mit der 230er Flex kaum/nicht rankommt. Muss man halt vorher mal anschauen, wo man am günstigsten lang kommt. Die Teile brauchen ja auch nur so handlich sein, dass man sie hochheben kann.
Verbraucht habe ich dabei übrigens ein ganzes 230er Trennblatt und das zweite ist jetzt passend für die 125er Flex.

Die Frontscheibe habe ich übrigens auch rausgeflext. Immer schön am Rand lang (dann ab in den Glascontainer) und den Rest mit beim Schrott abgegeben.

Aber es ist natürlich Arbeit, die man sich auch ersparen kann.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten