Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2014, 20:03   #270
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Themenstarter
Standard

Leider hat die Antriebswelle ne ganz andere Geometrie. Bei den 110er Lochkreisen sitzt die Bremsscheibe quasi hinter den Stehbolzen,die Naben müssen zum Wechsel demontiert werden, beim 701 ist es wie bei jedem anderen Auto auch gelöst....
Und das macht das ganze Umbautechnisch aufwendig.
Da das L701 ATW Gelenk auf die 201er ATW passt könnte man ziemlich den gesamten Aufhängungsbereich des 701er nehmen... (maßtechnisch sieht das optisch nicht schlecht aus).
Ich hatte ja mal drüber nachgedacht...

Aber wozu? Nur für andere Felgen? 14 Zoll gibt es kaum eintragbare Reifengrößen die gehen würden, vom optischen mal zu schweigen.
Die Innenbelüfteten Bremsen vom 201 sind schon sehr gut dimensioniert. (der 701 hat bei 50% Mehrleistung und deutlich höherem Gewicht deutlich schlechtere Bremsen).

Lochkreisadapter geht beim 201 nur schwierig- zumindest bekommst Du fast sofort Probleme mit der ET.
Serienmäßig ist ne ET von 50. Nen LK Adapter baut 20mm und gängige Felgengrößen gibt es meist erst ab ET35.
Ergo würde ich Et 15 erhalten. Das trägt mir kein Tüvprüfer ein. Mal von der Radfreigängigkeit abgesehen.


Ich finde die L701 Schaltpläne für die Elektrik übrigens unter aller Kanone.
Die vom 501 sind viel einfach zu verstehen und schneller Durchzuarbeiten.
Bei den 701er Kabelbäumen ist man ständig am blättern und suchen.
grande Katastrophe....
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten