Es sei jedem seine persönliche Vorliebe unbenommen.
Nur finde ich es ein wenig fragwürdig, dass jetzt alle zum Handschalter raten, wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen. Da ist Cuore 87 so vernünftig, und möchte sich, weil Fahren schon Stress genug ist ohne schalten zu müssen, und weil der Verkehr die volle Aufmerksamkeit fordert, eine Automatik anschaffen.
Ein Schritt, zu dem man als Automatikfahrer, wenn man sich anschaut, wie oft man im Kolonnenverkehr für die lahmen Selberschalter früh morgens oder spät abends, wenn entweder der Kaffe noch nicht gewirkt hat oder die volle Lebenskraft bei der Arbeit geblieben ist, bremsen muss, etwa 70% aller Selberschalter raten möchte. Diese jedoch sehen das natürlich anders und sind felsenfest davon überzeugt, sie KÖNNTEN schalten. Können sie nicht; jedenfalls nicht annähernd so gut, wie sie glauben, sonst würde man als Hintermann nicht anhand der Fahrweise sagen können, dass sie eben keine Automatik fahren.
Wie dem auch sei: Da ist also jemand so vernünftig, und versucht schon bei der Anschaffung des Fahrzeugs den eigenen Fähigkeiten Rechnung zu tragen und freiwillig was für die Verkehrssicherheit zu tun, indem dafür gesorgt wird, dass die volle Aufmerksamkeit auf die Strasse gerichtet werden kann, und ihr habt nichts besseres zu tun, als davon abzuraten! Was ich DAVON halte, brauch ich nach dem Vorangegangenen nicht nochmal zu betonen. Es geht jedenfalls mal gar nicht!
Ja, ihr habt recht, wer mal schalten gelernt hat, der kanns danach, und wer lange Automatik fährt, muss es eben danach wieder lernen.
ABER: Tausendmal lieber einen realistischen Automatikfahrer mit guter Selbsteinschätzungsfähigkeit, als einen, der nicht Schalten kann aber ums Verrecken nicht zugeben kann, dass er mit einer Automatik wortwörtlich besser führe.
Also: Könnt ihr bitte einfach mal akzeptieren, dass Cuore 87 lieber, und wie ich finde aus gutem Grund, eine Automatik fahren möchte?
Eigentlich verdient so jemand den Respekt und Dank der Fahrerschaft, einfach weil damit nicht um der blossen Eitelkeit willen ein Risiko und mögliches Verkehrshindernis heraufbeschworen, sondern im Gegenteil vermieden wird!
So jedenfalls sehe ich das...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
Geändert von bluedog (31.05.2014 um 19:51 Uhr)
|